Instagram

Nathalie Weider weiterempfehlen:

AKTUELL

Wollt ihr noch mehr News: Dann folgt mir auf Facebook, Instagram und Twitter.

Juli 2023: «Wiesbaden (So nah)» - eine emotionale und musikalische Reise

Ein Song über Nähe und Distanz – dessen emotionale Reise sich in Wiesbaden abspielt.

Die Produktion steht aber auch für eine musikalische Reise, haben doch grossartige Musiker aus Österreich, der Ukraine, den USA und der Schweiz diesen Song geprägt. Und es war mir eine Ehre mit diesen Menschen zusammenzuarbeiten:

  • Drums: Robert «Bertl» Baumgartner (AT)
  • Bass: Raphael Leitner (AT)
  • Piano: Dmytro Startsev (UA)
  • Cello: Alison Reynolds (USA)
  • Gitarren: Stephan Steiner (CH)

Zusätzliche zur Originalversion beinhaltet die EP noch eine Akkordion-Version mit Goran Kovačević und eine Pianoversion.

Die EP ist ab 21. Juli auf den Download- und Streaming-Plattformen erhältlich, ab 14. Juli bereits auf Bandcamp.

 


April 2023: «Naked Champagne» - ein heisser Song über die schönen Sachen der Welt

«Ein Song über Champagner – und eine weitere schöne Sache der Welt ... Eine deutsch-englische Pop-Rock-Nummer, produziert in Paris und Wien, die mit feurigen Gitarren nicht nur den Champagner zum Kochen bringt», dafür steht meine neue Single «Naked Champagne». 

Dieser Song ist einmal mehr eine französisch-österreichisch-schweizerische Kooperation: Arrangiert vom grossartigen Philippe Perelman  (Lucy, Racquel and Me) aus Paris mit feurigen Gitarren von Patrick Slowhand der Wiener Bluesrockband Portobello Express. Ein Kooperation, die leiwand Freude macht!

 

Zu allen Download- & Streaminglinks


November 2022: «Boîte Magique» - der erste Song in Französisch

Wenn es nüchtern betrachtet, nicht die grosse Liebe ist, aber mit Liebe betrachtet die grosse Magie, verpackt man diese Magie am besten sorgsam in eine Kiste – wie in «Boîte Magique», meinem ersten französischen Song. 

 

Dazu habe ich mit grossartigen Musikern und tollen Menschen zusammengearbeitet. Geschrieben hab ich «Boîte Magique» in Paris und Wien. Philippe Perelman, ein toller befreundeter Pariser Musiker, hat mich sprachlich etwas gecoacht. 

 

Aufgenommen hab ich den Song in Wien beim Produzenten Andy Abraham, welcher auch die Gitarren spielte. Drums stammen von Bertl Baumgartner (ehemalig. EAV - Erste Allgemeine Verunsicherung), Bass von Kiko Perez (beide ebenfalls aus Wien), Piano von Dmytro Startsev aus der Ukraine. Die Bluesharp spiele ich wieder selbst.

 


Die neue Single «Boîte Magique» ist ab 25.11. auf den Download- und Streaming-Plattformen erhältlich, ab 18. November bereits im Vorverkauf und auf Bandcamp.

 

Zu allen Download- und Streaming-Links: https://lnk.site/boite-magique MERCI!

Oktober 2022: Musik & Comedy für den guten Zweck

Ich freu mich sehr am 24. Oktober 2022, bereits zum 2. Mal für einen guten Zweck gesanglich bei «Lach mal was mit WünschDirWas» im Pantheon Theater Bonn mitwirken zu können. Jetzt Tickets sichern, tolles Kabarett geniessen und dabei helfen, Kindern Wünsche zu erfüllen.

 


September 2022: Neue EP «Tür» -  ein Song, 4 Versionen

Eine geschlossene Tür kann Menschen trennen, im konkreten und übertragenen Sinn, und ein Spannungsfeld zwischen Wut, Hilflosigkeit und Liebe auslösen. Dieses Spannungsfeld habe ich in 4 Versionen meines Songs gepackt. 

 

Neben der Originalversion gibt’s eine Akkordeonversion mit Goran Kovačević, einen Dance-Remix von Stephan Steiner und einen orchestralen Remix von Mario Rembold.


Die EP ist ab 2. September auf den Download- und Streaming-Plattformen erhältlich, ab 22. August bereits auf Bandcamp.

August 2022: Neuer Videoclip «Westbahnhof»

Juhuu! Der Videoclip zu meinem Herzenssong «Westbahnhof» ist endlich fertig.

 

  • Filmaufnahmen: Hannes Winkler, imageyourlife.at (Timelapse Wien) & von mir selbst (Homestudio)
  • Schnitt: Leonard Khalifa

Wenn ihr den Song nicht nur auf YouTube haben wollt, dann geht's hier zu allen Download- und Streaming-Portalen: https://lnk.site/westbahnhof

Juli/August 20: Kreative Auszeit in Wien

Diesen Sommer war ich so glücklich und konnte mir eine 3-wöchige kreative Auszeit in meiner Lieblingsstadt Wien nehmen. Gewohnt habe ich natürlich in der Nähe des Westbahnhofs;-)

 

Ich hab enorm viel von der Stadt gesehen, Kultur, aber auch Natur getankt. Vor allem aber liess ich mich inspirieren, hab Songs geschrieben, arrangiert und aufgenommen. Und: Zeit mit ganz tollen Menschen verbracht! Zum Beispiel mit meinen lieben Freunden Betty Nagl & Patrick Slowhand von Portobello Express, im Tonstudio mit Andy Abraham und Bertl Baumgartner, in der Stimmfabrik für tolle Coachings, an der SAE für weitere Aufnahmen. Danke für tolle musikalische Momente, schöne Gespräche und viele super Tipps für meine Zeit in Wien! Auf hoffentlich bald wieder!

Juni 2022: «Akkordeon-Session» – 2 Songs mit Goran Kovačević

Von der Theaterbühne ins Tonstudio - so ist mein neues Projekt Akkordeon-Session mit dem grossartigen Akkordeonspieler Goran Kovačević entstanden. Vom Namen her kannten wir uns schon lange. Zum ersten Mal zusammengearbeitet haben Goran und ich sodann 2020/2021 anlässlich meines Engagements bei der Zentrumbühne Bottighofen im Musicaltheater «Don Camillo und Peppone», bei dem Goran die musikalische Leitung innehatte.

 

Dies sollte nicht die letzte Zusammenarbeit bleiben: Zwei meiner Songs wollte ich nämlich  absolut reduziert und intim in einer Akkordeon-Version aufnehmen. Gesagt getan und wir beide waren zusammen im Tonstudio kreativ: Die beiden Songs «Wiesbaden (So nah)» und «Tür» sind ab 10. Juni 2022 als «Akkordeon-Session» erhältlich, vorerst und in dieser Kombination exklusiv auf der Plattform Bandcamp.com.


Die Songs beschreiben zwei sehr unterschiedliche persönliche Geschichten von mir. Gemeinsam ist ihnen die Dynamik von Nähe und Distanz – eine Dynamik, die Goran Kovačevićs melancholisches Akkordeonspiel nicht treffender hätte musikalisch aufnehmen können.

 

Mai 2022 Türen gesucht

Eine meiner kommenden Veröffentlichungen dreht sich um eine Tür. Um eine geschlossene Tür.

Habt oder kennt ihr eine spannende Tür? Dann schickt mir ein gut aufgelöstes Bild davon an info[at]nathalieweider.ch und postet es auf Instagram, Facebook oder Twitter mit dem Hashtag #TuerFuerNathalie. Vielleicht findet sie den Weg ja bald in einen Clip oder gar aufs Coverbild😊

PS: Auch wenn Türen vom Wesen her eher hoch sind, guckt doch bitte, dass die Bilder möglichst auch im Querformat und quadratisch funktionieren. DANKE!


Februar 2022: Westbahnhof - eine Hommage an Wien

Eine Hommage an meine Lieblingsstadt Wien, eine Hommage an den Ausnahmekünstler Falco und an eine magische Begegnung. Dafür steht mein neuer Song "Westbahnhof".

Nicht nur Wiener Emotionen, sondern auch viel Wiener Musik stecken in Westbahnhof: So haben Bertl Baumgartner (ehemalig. EAV - Erste Allgemeine Verunsicherung) und meine lieben Freunde und Mitglieder der Wiener Blues-Rock-Band Portobello Express musikalisch mitgewirkt. 

 

Der Song ist ab 25. Februar auf allen gängigen Download- & Streaming-Plattformen inkl. Bandcamp erhältlich: 
https://lnk.site/westbahnhof


Songpromo (auch mit kleinen Beträgen) als Sponsor unterstützen: 
https://www.nathalieweider.ch/westbahnhof-sponsoring 

Oktober 2021: Neuer Song "Quaräntänepläne"

Weil ich aus allem (auch einer Pandemie) immer versuche, das Beste zu machen. Weil neue Instrumente lernen Freude macht und jeder, der Lust dazu hat, dies wagen sollte. Und weil die Zusammenarbeit mit verrückten Freunden manchmal verrückte Ideen bzw. Songs ergibt.

 

Der Song ist quasi die Fortsetzung von «U-Boot», dem Song, den ich im ersten Lockdown für meine Freundin Sandra Niggemann geschrieben habe. Gemeinsam mit ihr und Mario Rembold ist nun «Quarantänepläne» entstanden. Ich hoffe, ihr habt genau so Freude dran wie wir😊

Ab 29.10. auf allen digitalen Plattformen erhältlich.  


August 2021: Musical Theater Don Camillo & Peppone: Wird sind zurück!

Yes! Wir sind zurück! Ich freue mich, dass unser letztes Jahr abgesagtes Stück "Don Camillo & Peppone" der Zentrumbühne Bottighofen doch noch auf die Bretter kommt!

Unter der Regie von Astrid Keller und der musikalischen Leitung von Goran Kovačević werde ich in der Rolle des Smilzos spielen, singen und öfters etwas wild herumhüpfen.

Gespielt wird zwischen 20. August und 11. September. Genaue Daten, Infos zum Stück und zu Tickets findet ihr auf zentrumbuehne-bottighofen.ch/programm.

 

Na, erkennt ihr mich im Trailer?


Februar 2021: Neu auch auf Bandcamp

Neu findet ihr mich auf auf Bandcamp. Echt eine coole Plattform, man merkt, dass die von Musikern für Musiker und richtige Musikfans gemacht ist.

Aktuell hab ich noch nicht soooo viel dort drauf, aber es folgt noch mehr, versprochen. Freue mich natürlich auch jetzt schon über Besuch, Follower, Streams oder vielleicht ja auch einen U-Boot-Kauf. :-)


Januar 2021: eigener Musikblog

Weil ich weiss, wie viel Energie und Herzblut in der eigenen Musik stecken, habe ich mich entschieden, neu einen kleinen Musikblog zu führen, um das Schaffen von Musikerkollegen zu würdigen.

Zum Musikblog

Januar 2021: Kennt ihr Ko-fi?

Neues Jahr, neue Entdeckungen:-)

 

2020 war zwar nicht das Jahr für viele persönliche Begegnungen. Dafür hatte ich umso mehr digitalen Austausch mit tollen Musikern und anderen Künstlern. Einer davon, Bandos7, hat mich auf eine lässige Plattform aufmerksam gemacht: Ko-fi! Da drauf kann man Künstler, ohne gerade ein grosser Sponsor werden zu müssen und ohne viel Aufwand, mit kleinen Beträgen unterstützen, z.B. einfach "auf einen Kaffee einladen". Ich finde dies, gerade in Zeiten von Corona, eine super Idee und hab so selbst schon ein paar tolle kreative Leute entdeckt. 


Ich hab zwar echt keine Ahnung, ob sich auch Fans deutschsprachiger Musik auf Ko-fi verirren, aber ich find die Plattform sympathisch. Insbesondere, weil ich ja eh sehr gerne Kaffee mag:-)

 

Zudem können Künstler dort auf einfache Art Produkte und digitale Inhalte zum Verkauf anbieten. Ich werde mir hierfür ein paar spezielle Sachen überlegen, die euch etwas Hintergrundinfos zu mir und meiner Musik bieten. Aktuell gibt's zum Beispiel ein paar Songtext-Bilder als druckbare Downloads. Mal schauen was mir sonst noch einfällt...

Über einen Besuch auf

ko-fi.com/nathalieweider

freue ich mich auf jeden Fall. Und natürlich auch über einen Kaffee;-)

Buy Me a Coffee at ko-fi.com

Oktober 2020: Theater abgesagt

Unser Theaterensemble der
Zentrumbühne Bottighofen
ist traurig. Sehr traurig. Wir mussten nun definitiv vor diesem Sch... Käfer kapitulieren. Sicher sinnvoll und absolut vernünftig und nötig, die neuen Massnahmen. Im Moment überwiegt aber einfach nur die Enttäuschung. So sehr haben wir gekämpft: Schon beim Lockdown in Kleinstgruppen und online geprobt, die letzten Wochen nur noch mit Maske gespielt, getanzt, gesungen und darunter geschwitzt. Tolle Band, Licht und Ton kamen dazu. Und bei unserer letzten Probe waren wir soooo gut.

In Don Camillo & Peppone hätte ich den etwas durchgeknallten Dorftrottel Smilzo gespielt - einer, der immer zur Stelle ist, wenn was los ist und vor allem wenn Musik ertönt.


Hach, Jammern bringt leider auch nichts. Wir schauen nun nach vorne und hoffen, dass wir das Stück zu irgendeinem anderen Zeitpunkt auf die Bühne bringen können. Ich bin auf jeden Fall dankbar für diese spannende neue Erfahrung, in einem Theaterstück mitzuspielen. Und noch dankbarer für die tollen Menschen, die ich dabei kennenlernen durfte. Ich wünsche uns allen, gesund durch die neue Welle zu kommen und dass wir irgendwann gemeinsam die Bühne rocken.

Juni 2020: Neue Single "U-Boot"

Corona macht erfinderisch, vor allem wenn man seine Freunde ennet der Grenze vermisst. Da draus entstanden ist mein neuer Song U-Boot, der ab 5. Juni auf allen gängigen digitalen Plattformen erhältlich ist.

Hier geht's zu allen U-Boot-Links

 

Und DANKE an meinen Designer des Coverbildes allen Zeichungen des Videoclips:
Lasse Oskar, Tägerwilen (7 Jahre)

 


Vorschau November/Dezember 2020: Nathalie macht Theater

Kommenden Winter gehe wieder einmal neue Wege: Ich werde in der Theaterproduktion Don Camillo & Peppone der Zentrumbühne Bottighofen mit dabei sein. Unter der Regie von Astrid Keller werde ich in der Rolle des Smilzos spielen und singen.

Im Moment gestaltet sich wegen Corona alles noch etwas schwierig mit den Proben. Aber wir sind zuversichtlich und geben alles, auch mit digitalen Proben.

Mehr Infos


Juni 2019: drei Songs, nur mit dem Piano begleitet

«Wegkreuzungen auf dem Piano» heisst meine neuste digitale Musikveröffentlichung. Dazu habe ich drei Songs live aufgenommen, die nur von Pianoklängen begleitet sind.

 

Ohne technischen und musikalischen Schnickschnack, nur meine Stimme, begleitet vom Pianisten Salomon Abiassi auf dem Flügel, alles live aufgenommen – so ist meine neue EP «Wegkreuzungen auf dem Piano»  entstanden. Für diese Aufnahmen habe ich drei Songs meines letzten Albums «Wegkreuzer» genommen und nochmals neu und völlig reduziert aufgenommen.

Reduziert und konzentriert auf den Song und den Moment, mit einem intimen Arrangement – das waren ganz intensive Momente, die hoffentlich auch ihr als Hörer spüren werdet.

Die EP ist ab 21. Juni auf allen gängigen digitalen Plattformen erhältlich, ab 11. Juni bereits im Vorverkauf und zum Vormerken auf Spotify.


15. Juni 2018: Das neue Album "Wegkreuzer" ist da!

Mein neues "Baby" ist endlich geboren. Ich bin so unglaublich stolz, nach all der Zeit, Energie, Arbeit und Emotionen, die in meinem Album "Wegkreuzer" stecken! Das Album gibt's ab sofort auf allen gängigen digitalen Plattformen zum Download und Streaming, aber auch als richtige CD zum Anfassen mit umfassendem Booklet. 

 

"Wegkreuzer" ist ein Album, das voller Begegnungen und Entscheidungen steckt. «Für jemanden stark oder schwach sein. Jemanden warm- oder festhalten. Ein Scherbenmeer verzeihen oder Adieu sagen. Uns entdecken oder Türen verschliessen. Temporär den Verstand verlieren oder konsequent den Kopf riskieren.» Wegweisende und wegtrennende Begegnungen, pulsierende Energie, aber auch lähmende Konsternation – all dies steckt in diesen Songs.

 

Nicht nur die Songinspirationen, auch die Albumproduktion selbst war für mich geprägt von vielen Begegnungen und Entscheidungen. Denn ohne klassische Plattenfirma im Rücken halte ich die Fäden gerne selber in der Hand und habe alles selbst entschieden. Vom ersten Songtext, den ich für das Album geschrieben hat, über das Foto auf dem CD-Cover bis zu den Vertriebskanälen und vielem mehr.

 

Um das musikalische Kleid für meine Geschichten zu entwickeln und umzusetzen, holte ich mir zwei Producer-Teams ins Boot, und bestritt mit diesen eine spannende Reise: Der Startschuss der Produktion fiel in Berlin bei Ingo Politz und Mic Schroeder. Der andere Teil der Songs entstand in Zusammenarbeit mit Philippe Merk, der zusammen mit Sebastian Bürgin ein Tonstudio in Möhlin betreibt. «Inspirierend, ergänzend und dennoch eins», war für mich die Zusammenarbeit mit den beiden Tonstudios. Ich hoffe, das Resultat gefällt euch genauso wie mir!

 

Hol dir gleich das Album:

 

CD portofrei CeDe bestellen:

Schweiz, Deutschland, Österreich

 

Oder zum Dowload:

iTunes, GooglePlay, Amazon, igroove

 

Und natürlich auch auf allen gängigen Streaming-Plattformen, z.B.auf:
Spotify, Apple Music, Deezer


Juni 2018: CD-Taufe

Am 22. Juni wird im Restaurant Heidelberg in Aadorf mein neues "Baby", sprich mein neues Album "Wegkreuzer", gebührend gefeiert und getauft. Das Ganze geschieht im Rahmen eines kulinarischen Liederabends: ein Konzert umrahmt von einem 3-Gang-Menü. Durch den Abend führt der Ostschweizer Bauchredner Roli Berner.

Vorab findet ein Apero statt, gesponsert von der Rutishauser Weinkellerei aus Scherzingen.

April 2018: Crowdfunding überwältigend und erfolgreich

Wow! Ich bin überwältigt! Mit 162% war mein Crowdfunding Projekt für die anstehende CD-Veröffentlichung mehr als erfolgreich. Viiiiieeeelen herzlichen Dank an alle, die dies ermöglicht haben! 

 

Ganz spezieller Dank geht dabei an meine 5 offiziellen Gönner:

 

Aber auch nochmals Danke an alle anderen, die mit ihrem Beitrag zum Erfolg dieses Projektes beigetragen haben. Einfach genial, wie dank Crowdfunding viele Supporter zusammen etwas Grosses erreichen können.

 

Nun geht's an den Endspurt mit der CD-Veröffentlichung. Ich freu mich schon riesig drauf, euch endlich bald mein Endprodukt zeigen zu können!

März 2018: Crowdfunding für CD-Veröffentlichung

Liebe Freunde & Fans!

 

ICH BRAUCHE EURE UNTERSTÜTZUNG: Mein Crowdfunding für mein CD-Veröffentlichung hat gestartet: www.funders.ch/projekte/nathalieweider. Ich zähl auf euch! Danke!

 

Die wichtigsten Infos im Video:

März 2018: Neues Single "Fantasterei" bereits im Vorverkauf

Der Song «Fantasterei» ist im wahrsten Sinne des Wortes in einer fantastischen Songwriting- und Studiosession entstanden. Es war der erste, schnellste und definitiv nicht der letzte Song, den ich mit den Produzenten Philippe Merk und Sebastian Bürgin produziert habe. Crazy, kreativ und intensiv ist die Zusammenarbeit mit den beiden. "Fantasterei" erscheint digital am 16. März. Bereits jetzt könnt ihr den Song im Vorverkauf bestellen:

 




November 2017: Neue Single "Ich wünsch dir Glück"

 «Ich wünsch dir Glück» ist ein Vorgeschmack auf Nathalies neues Album, das kommendes Jahr erscheinen wird. Den Song gibt's ab 11. November auf allen gängigen Download- und Streaming-Plattformen.

 

«Ich wünsch dir Glück» beschreibt eine zerbrochene langjährige Freundschaft. Konkret den Moment, in dem man entscheidet, dass es besser ist, Adieu zu sagen, dem anderen Glück zu wünschen und getrennt nach vorne zu schauen. Mit dieser persönlichen Geschichte ist Nathalie Weider zu Rebel Inc. ins Tonstudio gegangen und hat gemeinsam mit Producer Philippe Merk und Sebastian Bürgin diese Geschichte zu einem Song verarbeitet. Ein sehr persönlicher Song, der Vorabsingle zum anstehenden Album ist.

 



1 Nathalie Weider ist nicht MwSt-pflichtig.